
Veröffentlicht am 14.04.2024
Unser Einweihungs- und Frühlingsfest
Am vergangenen Freitag, den 12.April, fand an unserer Schule ein freudiges und ereignisreiches Fest statt, das sowohl die Einweihung unseres neuen Anbaus als auch den Beginn der Frühlingszeit zelebrierte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot Gästen und Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Genüssen.
Die Feierlichkeiten begannen in der Turnhalle, wo geladene Gäste, darunter auch Herr Oberbürgermeister Tischler, die Dezernentin Frau Alexius-Eifert sowie geladene Gäste aus Politik und Stadtverwaltung an der Einweihungszeremonie des neuen Anbaus teilnahmen. Moderiert wurde die Zeremonie auf herausragende Weise von Henri und Marlene, die durch das Programm führten und eine festliche Atmosphäre schufen. Ein besonderer Höhepunkt war der musikalische Beitrag unseres ersten Jahrgangs mit dem gesamten Spielkreis unter der Leitung von Frau Knorr Urban, der die Zuschauer mit seinen Darbietungen begeisterte. Den krönenden Abschluss bildete die symbolische Schlüsselübergabe, die den offiziellen Startschuss für die Nutzung des neuen Anbaus markierte.
Nach der Einweihungszeremonie konnten die Gäste den sonnigen Tag auf dem Schulhof vor dem Anbau genießen und sich in einem Stehcafé entspannen. Hier bot sich die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen und Begegnungen in gemütlicher Atmosphäre.
Gegen 14 Uhr öffneten sich dann die Türen der Schule für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Begleitungen, um das Frühlingsfest zu feiern. Ein vielfältiges Programm an Aktivitäten erwartete die Kinder, darunter Steine bemalen, Kinderschminken, das Gestalten von Lesezeichen, Traumfängern und Kressetöpfchen sowie das Basteln von Windrädern, Buttons und Schlüsselanhängern. Die Vielfalt der Angebote begeisterte die jungen Besucher, die mit großer Freude und Kreativität dabei waren. Auch die Turnlandschaft und der Trommelkurs fanden regen Zuspruch und sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmenden. Für das leibliche Wohl sorgte der Stand der Cafeteria, an dem eine reichhaltige Auswahl an Leckereien angeboten wurde. Dank großzügiger Kuchenspenden und dem fleißigen Waffelbacken der OGS gab es für jeden Geschmack etwas zu genießen und die Gäste konnten die Geselligkeit des Festes in vollen Zügen auskosten.
Insgesamt war das Einweihungs- und Frühlingsfest ein gelungener Tag voller Freude, Gemeinschaft und Begeisterung.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere gemeinsame Feste und Veranstaltungen in der Zukunft.