News-Archiv

  • Sicherheit durch Sichtbarkeit – Ein Projekt für unsere Erstklässler

     

    Unsere Projektstunde "Sicherheit durch Sichtbarkeit" brachte unseren ersten Klassen die wichtigsten Grundlagen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr bei, insbesondere in der dunklen Jahreszeit. Unter der Leitung von Hauptkommissar Kamp lernten die Kinder auf spielerische und anschauliche Weise, wie sie sich sichtbar und sicher im Straßenverkehr bewegen können.

    Ein Highlight der Stunde war ein kleines Experiment: Mit verschiedenen Jacken und Reflektoren konnten die Kinder selbst erleben, wie Farben und reflektierende Materialien ihre Sichtbarkeit verbessern. So wurde ihnen deutlich, wie entscheidend die richtige Kleidung für ihre Sicherheit ist.

    Mit diesem spannenden und lehrreichen Projekt möchten wir dazu beitragen, dass unsere Kinder sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen.

  • Besuch vom Nikolaus

     

    Heute war der Nikolaus zu Gast! Jede Klasse hat ihm mit Gedichten, Liedern oder kleinen Aufführungen eine Freude gemacht. Der Nikolaus war begeistert von den tollen Beiträgen und hatte für alle Kinder eine süße Überraschung dabei: leckere Stutenkerle. Diese wurden in der Frühstückspause mit viel Begeisterung direkt verputzt.

    Ein rundum schöner Nikolaustag, der für strahlende Gesichter sorgte!

  • Adventsschmücken

            

     

     

    Die Kinder der Klassen 3a und 3b haben am Donnerstag voller Tatendrang gemeinsam mit den Plattdütschen das Adventsdekorieren zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Mit viel Freude und Kreativität wurden festliche Dekorationen gestaltet, die alle in vorweihnachtliche Stimmung versetzten.

  • Sankt Martin

    Am vergangenen Freitag fand der traditionelle Sankt Martinsumzug statt. Alle Teilnehmenden versammelten sich an der St. Bonifatius Kirche, wo gemeinsam stimmungsvolle Martinslieder gesungen wurden. Von dort zog die Gruppe, begleitet von den Plattdütschen, in einem Lichtermeer weiter in Richtung Schulhof. Dort konnten die Kinder Brezeln erwerben, während die Erwachsenen sich am Stand der Feuerwehr mit Glühwein und Bratwurst stärkten. Den Höhepunkt des Abends bildete die Darstellung der Mantelteilung.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben!

  • Buntes Laternenbasteln

    Heute war es endlich soweit: Das große Laternenbasteln an der Konradschule!

    Jede Klasse hat fleißig an ihrer eigenen, einzigartigen Laterne gearbeitet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

    So wird unser Martinsumzug am 08.11. ein kunterbuntes, leuchtendes Spektakel, bei dem jede Laterne eine besondere Geschichte erzählt.

    Ein riesiges Dankeschön an alle fleißigen Helfer:innen, die mit ihrem Engagement dieses tolle Projekt möglich gemacht haben.

    Wir freuen uns schon darauf, die bunten Lichter gemeinsam durch die Straßen zu tragen und den Herbstabend in warmem Licht erstrahlen zu lassen.

  • Bottrop putzt

    Vergangenen Freitag haben wir erfolgreich an der Aktion "Bottrop putzt" teilgenommen! Mit viel Einsatz und Engagement haben unsere Schülerinnen und Schüler die Schulumgebung von Müll befreit. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie einfach es sein kann, der Natur etwas Gutes zu tun.

    Wir wünschen allen erholsame und schöne Herbstferien!

  • Schulgartenaktion

    Am vergangenen Samstag haben fleißige Eltern und Kinder unseren Schulgarten für den Winter vorbereitet. Dank tatkräftiger Unterstützung wurden Beete umgegraben, Pflanzen zurückgeschnitten und der Garten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die zum Erfolg der Aktion beigetragen haben!

    Für das leibliche Wohl sorgte unser Waffelstand, der alle mit frischen, warmen Waffeln verwöhnte.

    Dank Ihnen ist unser Schulgarten bereit für den Winter!

  • Rückblick auf unseren Spielzeugmarkt

    Am vergangenen Freitag, den 6. September, fand unser Spielzeugmarkt statt – ein Tag voller Freude, guter Laune und Gemeinschaft! 

       

    Weiterlesen
  • Einladung zum Tag der offenen Tür

  • Feierliche Einschulung 2024

     

    Heute durften wir unsere neuen 1. Klässler herzlich willkommen heißen!

    Der Tag begann feierlich in der Kirche, wo Frau Walkowiak mit einem stimmungsvollen Wortgottesdienst den offiziellen Start in den neuen Lebensabschnitt der Kinder einleitete. Im Anschluss fanden sich alle in der Turnhalle der Schule ein, wo die 2. Klässler unter der Leitung von Frau Knorr-Urban das fröhliche Lied "Ich bin klasse" darboten, um den neuen I-Dötzchen Mut und Zuversicht zu schenken. Danach folgte der aufregende Moment: Die Klassenlehrerinnen Frau Komorowski (1a) und Frau Piechota (1b) nahmen ihre frischgebackenen Schülerinnen und Schüler mit in ihre erste Unterrichtsstunde.

    Während die Kinder ihre ersten Schritte im Klassenzimmer machten, konnten die Eltern die Zeit nutzen, um auf dem sonnigen Schulhof zu verweilen. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen vom Stand der Cafeteria und anregenden Gesprächen warteten sie gespannt auf die Rückkehr ihrer kleinen Schulkinder.

    Dieser Tag markierte den Beginn einer spannenden Schulzeit voller neuer Erfahrungen und Freundschaften!